
H.Upmann Link to category ist ein deutscher Zigarrenhersteller, der 1844 von Hermann Upmann gegründet wurde. Die beiden bekanntesten Formen der Marke, die Magnum 46 und die Magnum 50, sind repräsentativ für den leichten bis mittelkräftigen Geschmack der Marke. Alle Formen sind vollständig handgefertigt, tripa larga – vollständig handgemachte Longfiller.
Hermann Upmann war ein deutscher Bankier, der sich in kubanische Zigarren verliebte und 1844 nach Havanna ging, wo er für den Rest seines Lebens als Bankier und Zigarrenmacher arbeitete. Seine Bank musste bald nach 1920 schließen, aber seine Zigarren bleiben als gutes Beispiel für eine leichte bis mittelkräftige Habano erhalten.
Die Einlage- und Umblätter von H.Upmann stammen alle aus dem Tabakanbaugebiet Vuelta Abajo.
Elf Goldmedaillen von internationalen Ausstellungen des neunzehnten Jahrhunderts zieren die Kisten, in denen die Zigarren verpackt sind.
Die beiden bekanntesten Formen der Marke, die Magnum 46 und die Magnum 50, die 2008 auf den Markt kam, sind repräsentativ für den leichten bis mittelkräftigen Geschmack der Marke. Andere bekannte Formen sind die Sir Winston, die Connoisseur No.1 und, bei den kleineren Größen, die Corona Junior und die Half Corona, die 2011 auf den Markt kamen.
Alle Formen sind vollständig handgefertigt, tripa larga – vollständig handgefertigte Longfillers.
Leicht bis mittelkräftig im Geschmack.